Wie wasche ich mein Auto oder Motorrad richtig? Es gibt x Fehlerqullen, hier sind die wichtigsten ausgelistet, damit die Wäsche gelingt und ein gute Ergebnis dabei erreicht wird.
Ich freue mich mit der Videoanleitung von AMMO hier ein paar nützliche Tipps zur einfacheren und vor allem besseren Autopflege geben zu können. Natürlich sind die im Video gezeigten Dinge alle von 4 auf 2 Räder übertragbar. Besonders gut gefällt mir die Logik hinter vielen Prozessen und Arbeitsschritten, die sowohl simpel, als auch überzeugend ist, jedoch nicht immer sofort erkennbar. Schaut einfach selbst, wie man z.B. die Windschutzscheibe praktisch reinigen, Kratzer beim Waschen vermeiden, Felgen wirklich sauber bekommen, Harz vom Lack entfernen, …. kann.
Hier die Tipps als Übersicht:
Tipp 10: Pflegeprodukte für Fußmatten verwenden
Das Problem hierbei ist, dass man mit den Füßen die „Pflegeprodukte“ aufnimmt und auf den Pedalen verteilt, dadurch werden dieser eher schmutziger, als sauberer. Die Lösung: Einfach Wasser und ein geeignetes Waschmittel verwenden.
Tipp 09: Pflegeprodukte für Velour-Fußmatten verwenden
Auch bei Velour Fußmatten sollte auf Pflegeprodukte verzichtet werden. Einfach viel Wasser und trocknen lassen scheint die beste Lösung zu sein.
Tipp 08: wenn überhaupt den richtigen Reifenreiniger benutzen
Bei der Wahl des Reifenreinigers sollte das Produkt so funktionieren, dass kein Schmutz wie ein Magnet angezogen wird. Meine Empfehlung wäre auf ein solches Produkt zu verzichten. Wer unbedingt eine glänzende Reifenflanke haben möchte, muss wohl ein wenig ausprobieren, welches Produkt gut funktioniert.
Tipp 07: keine alten Lappen oder Schwämme verwenden
Ebenfalls ein häufig begangener Fehler: Das Auto wird mit alten Lappen oder dreckigen Schwämmen gewaschen. Die optimale Lösung für dieses Problem sind Microfaser-Tücher.
Tipp 06: 2 Tücher benutzen, um die Fenster und die Windschutzscheibe praktisch reinigen zu können
Die Glasflächen im Auto sollte man am besten mit 2 Tüchern reinigen. Für die etwas kompliziert zu putzende Windschutzscheibe kann man sich quer über den Beifahrersitz legen und mit der Rechten Rückhand die Windschutzscheibe putzen. Diese Methode funktioniert wirklich am einfachsten und man erreicht alle Stelle.
Tipp 05: Insekten oder Schmutz mit viel Wasser entfernen
Einer der häufigsten Fehler ist das Entfernen von Schmutz oder Insekten ohne ausreichend viel Wasser. Durch Partikel im Schmutz wird der Lack zerkratzt, wenn nicht ausreichend viel Wasser benutzt wird, um den Dreck abzuwaschen.
Tipp 04: Das richtige Mittel zur Autowäsche
Hand- oder Geschirrseife eignen sich nur sehr bedingt zur Auto- bzw. Motorradwäsche. Sie entfernen so gut wie alles, was sich auf dem Lack befindet. Also auch Wax und andere Schutzstoffe. Autoshampoo ist also die richtige Alternative.
Tipp 03: Das Auto richtig wachsen
Wie man Lacke richtig wachst ist eine Philosophie für sich. Wichtig ist aber generell, dass man keine Stellen vergisst oder in Spalten Reste von Wachs zurückbleiben. Die Fugen bekommt man mit einem weichen Pinsel sauber, wer im Dunkeln mit einer starken Lichtquelle Wachs aufträgt, sieht Stellen, die nicht gründlich bearbeitet wurden.
Tipp 02: Auto Innenreinigung: Innenraum richtig reinigen und pflegen
Bei der Reingung des Innenraums sollte man auf Produkte verzichten, die einen glänzenden Schein hinterlassen. 1. so können Blendeffekte entstehen, 2. die Oberflächen heißen sich schneller auf und altern somit auch schneller und 3. Schmutz wird sichtbarer angezogen.
Tipp 01: Auto und Motorradwäsche mit mindestens zwei Eimern
Am besten gelingt eine lackschonende Wäsche mit mindestens zwei unterschiedlichen Eimern: Einen für sauberes Waschwasser, einen, um die Microfasertücher oder Schwämme wieder auszuwaschen. Für die Verwechslungsgefahr gibt es ja auch weiße und schwarze Eimer, so kommt nichts durcheinander, was den Lack beschädigen kann.
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an Larry Kosilla, der dieses sehr gute Video zusammengestellt hat. Auf Twitter erreicht ihr diesen netten und vor allem kompetenten Kerl unter @AMMOautocare
Im Video selbst gibt es noch zusätzliche Tipps. Auf jeden Fall lohnt sich das Anschauen, da Fehler besprochen werden, die jeder schon einmal gemacht hat, wenn er selbst sein Auto oder Motorrad wäscht.
Thanks Larry for sharing this content!
Vielen Dank für die tollen Tipps. Die Fahrzeugpflege ist wirklich sehr wichtig. Das sollte auch regelmäßig getan werden.