Als letztes beim Besuch der Autostadt stand der Pavillon von Audi auf dem Programm.
Gleich beim Eingang erhält man dort eine „Sphäre“, die man unmittelbar am Start personalisieren kann, indem man sein Bild in ihr abspeichern lässt. Auf jeden Fall interessant und interaktiv.
Mit meiner Sphäre in der Hand ging es also los. Nicht besonders praktisch, wenn man nebenbei auch noch Fotos machen möchte, aber eine tolle Idee, diese Kugel als Schlüssel zu Infotainment-Systemen einzusetzen.
Bewaffnet mit der Leuchtkugel in der einen- und meine Kamera in der anderen Hand stolperte ich auch direkt auf diesen eleganten R8 GT zu.
Nicht nur durch das GT Logo an der Seite, sondern auch durch viele kleine Carbonteile unterscheidet diese Version vom Standard R8.
Der Innenraum ist Audi-typisch sehr dezent und kühl. Die Pedale erinnern etwas an den Golf GTI – komisch.
Trotzdem ist der R8 GT ein faszinierend schönes Auto. Für mich persönlich würde es das Coupé sein, wäre mir einfach sicherer!
Dieses Bild bringt mich auf die Idee, ein Wallpaper-Pack aus den Autostadt-Bildern zu schnüren. In den nächsten Tagen sollte ich dazu kommen.
Natürlich gab es noch andere Autos zu bewundern. Hier einen A8 L W12, der an Exklusivität nicht spart.
Ich glaube, das Holzdekor ist nicht nur Geschmackssache, sondern auch mittlerweile leicht antiquiert. Für mich würden auch normales Aluminium oder hochwertiger Kunststoff ihren Dienst erfüllen.
Weiter geht es Richtung Technik-Abteilung. Auf dieser wirklich riesigen Leinwand wurden aktuelle Trends der Branche präsentiert. Die Vernetzen Assistenzsysteme sind dabei aus meiner Sicht besonders interessant. Wer möchte kann am Ende noch mit seiner Leuchtkugel an einem Gewinnspiel teilnehmen und so nebenbei einen Beitrag zur Listenerstellung für Audi leisten – WinWinWin!
Als kleinen Bonus gab es dann noch eine 1:1 Grafik des neuen Audi Quattro, der sich zwischen Audi TT und R8 einreihen soll.